Unterwegs in unbekannten Gewässern
Auch in der Sommerpause trafen sich die Mitglieder der Abteilung Yoga zu regelmäßigen Kraft-, Beweglichkeit- und Balanceeinheiten, die zumeist unter freiem Himmel stattfanden. Im Juli, bei sommerlichen Temperaturen ausgeheckt, klang die Idee von Yoga auf dem Wasser auch noch wirklich erstrebenswert. Doch nach Besichtigung der gefühlt sehr kleinen und äußerst wackeligem Bretter und bei herbstlichen 15 Grad Außentemperatur, kamen den Teilnehmerinnen erste Zweifel an ihrem „Weiterbildungsplan“. Aber eine echte „Yogurette“ kneift nicht, sondern schwingt sich in ihren Trainingsbikini und geht gefälligst ins Wasser. Und so wurde 80 Minuten lang, gepaddelt, gedehnt, balanciert und gehalten. Bereits bekannte Übungen bekamen damit noch einmal eine völlig neue Intensität und am Ende zitterte die Bauchmuskulatur nicht nur aufgrund der Wassertemperatur. Alle überlebten, auch Dank Abschlussgetränken zur inneren Erwärmung, ihren Freischwimmer absolvierte nur eine Teilnehmerin und freut sich nun über ihr erworbenes Seepferdchen.
Sollten die Abteilung Yoga erneut einen Abstecher in unbekannte Gewässer wagen, werden wir TSV-Vereinsanmeldformulare mitführen, die Anzahl der Mitglieder hätten wir heute um mindestens 6 Leipziger aufstocken können. Aber was sollen die in unserer Metropole, wir haben hier alles, außer einen See?
In dem Sinne „NAMASTE“ und einen schönen Wochenstart.
Die Abteilung Yoga



Veröffentlicht: 8. September 2025