Handball Männer

Der Handballsport hat in Großkorbetha eine lange und traditionsreiche Geschichte. Bis Mitte der 1960er Jahre wurde hier unter der Leitung des langjährigen Übungsleiters Otto Dietze erfolgreich Großfeldhandball gespielt.
Ein wichtiger Meilenstein folgte im April 2008 mit dem langersehnten Umzug der Handballer in die moderne Werner-Giersch-Halle. Leider musste die Männermannschaft im Sommer 2024 aufgrund fehlenden Nachwuchses den Spielbetrieb vorerst einstellen.

Umso mehr freuen wir uns, dass es nun gelungen ist, den Handballsport in Großkorbetha wieder in den Spielbetrieb zu führen. In der Saison 2025/26 startet unsere Männermannschaft gemeinsam mit der SG Spergau in einer Spielgemeinschaft. Unter dem Namen SG Spergau III/Großkorbetha treten unsere Spieler nun wieder offiziell im Ligabetrieb an. Der Zusammenschluss ist ein echter Gewinn für beide Vereine: In Spergau standen zwar einige Spieler aus dem Männerbereich sowie aus der A-Jugend zur Verfügung, doch nicht genug für eine eigenständige Mannschaft. Ähnlich war die Situation in Großkorbetha: einige erfahrene Spieler und auch junge Talente aus dem Jugendbereich waren vorhanden, jedoch reichte es ebenfalls nicht für eine vollständige Mannschaft. Durch die Bündelung beider Kräfte ist nun ein schlagkräftiges Team entstanden, das allen Handballbegeisterten die Möglichkeit bietet, weiterhin aktiv am Wettkampfbetrieb teilzunehmen. Wir sehen diesen Schritt nicht nur als organisatorische Lösung, sondern vor allem als Chance für die Zukunft: So bleibt der Handballsport in beiden Vereinen lebendig, bietet Jugendlichen eine sportliche Perspektive und schafft zugleich die Basis, die lange Tradition in Großkorbetha fortzuführen.

Wer beim Projekt „Neuaufbau“ unterstützen und sich einbringen möchte, ist herzlich eingeladen, sich bei unserem Abteilungsleiter Thomas zu melden. Jede helfende Hand, ob auf oder neben dem Spielfeld, ist willkommen!

Spielplan & Tabelle zur Saison 2025/26

Trainingszeiten

Dienstags 19:30 – 21:30 Uhr

Kontakt

Abteilungsleiter
Thomas Kahl
0178 – 89 31 970